ERWEITERUNG DES KÜNSTLERHOFS
ARCHITEKTONISCHER ENTWURF
BILDHAUERWERKSTATT IN DER FIDICINSTRASSE 40
Die Fidicinstrasse 40 wurde durch Kurt Mühlenhaupt geprägt und ist
nun als Hof mit einer Ansammlung an Ateliers bekannt. Die vorhandenen
Bauten sind nur niedrig und klein dimensioniert. Wir wurden beauftragt
eine Möglichkeit der Verdichtung zu generieren. Es sollte Raum für neue
Atelierräume geschaffen werden. Die Geschichte und Atmosphäre dieses
Ortes war hierfür sehr wichtig und galt es zu bewahren. Als Konstruktionsart wurde massives
Mauerwerk vorgegeben, um so auf eine zusätzliche Dämmschicht verzichten
zu können. In diesem Entwurf sind kleine Module so angeordnet,
dass ein Wechsel zwischen nutzbaren Aussenraum und Ateliers
entsteht. Dadurch kommt es zu einer Kleinteiligkeit, die den Charakter des Hofs aufnimmt.
Der wiederkehrende rote Backstein schafft dagegen eine Gleichmäßigkeit
und Ruhe und fügt die neuen Elemente in den Bestand ein.
NEUE STRUKTUR IM STADTGEFÜGE
STRASSENANSICHT MIT NEUER TRAUFHÖHE
AUSSENRAUMPERSPEKTIVE MIT NEUEN VOLUMEN
SCHNITTAXONOMETRIE
INNENRAUMPERSPEKTIVE DER NEUEN ATELIERS
GRUNDRISS 1.OBERGESCHOSS
GRUNDRISS ERDGESCHOSS
GRUNDRISS 3.OBERGESCHOSS
GRUNDRISS 2.OBERGESCHOSS
SCHNITTANSICHT RICHTUNG SÜDEN