EHEMALIGES
KINDERKRANKENHAUS

LUFTBILD MIT "BAUSTREIFEN"
Dieser Entwurf befasst sich mit der Bebauung des Grundstückes eines ehemaligen Kinderkrankenhauses in Lichtenberg, Berlin. Hierfür wurde das Grundstück in drei „Baustreifen“ unterteilt. Die beiden Äußeren nehmen den größten Teil der Wohnfläche auf. Dafür sind zeilenförmige Baukörper jeweils auf einem Sockel angeordnet. Bei dem mittleren Baustreifen bildet sich ein Platz, um dem Areal eine markante Fläche zu geben und den Bestandsbau hervorzuheben. Es galt bei diesem Projekt einen identitätsvollen Ort zu schaffen, der aus der sonst undefinierten Umgebung hervorsticht.

SCHWARZPLAN VOM LANDSCHAFTSPARK HERZBERGE

NEUER LINDENHOF LAGEPLAN

HISTORISCHES FOTO DES KINDERKRANKENHAUSES


REFERENZ FÜR DEN BAUKÖRPER
Walter Förderer, Evangelisches Zentrum, Monheim, 1966-71



